
Einst Unterschlupf von Piraten, heute Geheimtip für Wanderer und Aussteiger
Die Azoren-Insel Flores ist der westlichste Punkt des europäischen Kontinents. Sie ist 16,6 Kilometer lang, maximal 12,2 Kilometer breit und beherbergt ca. 3 800 Einwohner. Zu ihrem Namen „Flores“ (Blumen) kam die Insel auf Grund der vielen Blumen, die man bei ihrer Entdeckung 1452 vorfand. Das ganze Jahr hindurch blüht es in allen Farben und im Sommer prägen dichte Hortensienbüsche mit ihren prächtigen blauen Blüten das Bild der Insel.